Grundwasser — Grụnd|was|ser 〈n. 13; unz.〉 Wasseransammlung im Boden, Sickerwasser ● beim Bohren auf Grundwasser stoßen * * * Grụnd|was|ser, das: Ansammlung von Wasser im Boden, das durch Versickern der Niederschläge od. aus Seen u. Flüssen in den Erdboden… … Universal-Lexikon
Fossiles Wasser — ist Wasser in tiefen Erdschichten, welches bereits seit sehr langen Zeiträumen keinen Kontakt mit der Erdatmosphäre oder Oberflächengewässern mehr hatte.[1] Auch tiefer liegende Wasserschichten von großen Seen (z. B. dem Tanganjikasee)… … Deutsch Wikipedia
Grundwasser — Gefasster Wasseraustritt aus einem ehemaligen Bergwerk, sogenanntes Grubenwasser Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Hohlräumen einen Wasserkörper bildet. Das Grundwasser und alle Faktoren, die auf das Grundwasser Einfluss… … Deutsch Wikipedia
Gespanntes Grundwasser — Grundwasser beim Austritt aus einem ehemaligen Bergwerk, sogenanntes Grubenwasser Grundwasser ist das Wasser, das unter der Erdoberfläche in Hohlräumen einen Wasserkörper bildet. Das Grundwasser und alle Faktoren, die auf das Grundwasser Einfluss … Deutsch Wikipedia
Grundwasserleiter — Karte der weltweiten geringsten Verfügbarkeit an sich erneuerndem Süßwasser pro Einwohner und Jahr … Deutsch Wikipedia
Nubischer Sandstein-Aquifer — Karte der Kufra Oasen mit den Ländern des Nubischen Aquifers Die Ounianga … Deutsch Wikipedia
Sahara — Sa|ha|ra , die; : Wüste in Nordafrika. * * * I Sahara [ zaːhara, za haːra] die, arabisch Es Sahra [»die Wüste«], mit rd. 9 Mio. km2 die größte Wüste der Erde, in Nordafrika, erstreckt sich vom Atlantik im Westen über mehr als 6 000 km zum Rote … Universal-Lexikon
Wassernutzung — Wassernutzung, die Verwendung des natürlichen Wasserdargebots (Wasservorrats) zur Ernährung und Hygiene, in den Haushalten und in den Produktionsprozessen von Landwirtschaft, Gewerbe und Industrie sowie die Nutzung der Gewässer für die… … Universal-Lexikon
Wüste — Öde; Einöde; Pampa (umgangssprachlich); Ödland; Wüstenei * * * Wüs|te [ vy:stə], die; , n: a) durch Trockenheit, Hitze und oft gänzlich fehlende Vegetation gekennzeichnetes Gebiet der Erde, das ganz von Sand und Steinen bedeckt ist: die heißen… … Universal-Lexikon
GMMR — Falschfarben Foto der künstlichen Wasser Reservoirs bei Grand Omar Mukhtar. Runde Reservoirs mit Wasser (dunkelblaue Farbe) sind unten und oben rechts zu sehen, Vegetation erscheint rot. In grauer Farbe sind Gebäude und Infrastruktur dargestellt … Deutsch Wikipedia